Unsere LKW liefern Ihnen frei Baustelle (Haus):
Füllboden
Füllsand
F1-Sand
Pflastersand
ges. Oberboden
Mulch
Mauersand
gewaschenen Sand 0-2 mm
Fallschutzsand 0-2 mm n. DIN
Estrichkies 0-8 mm
Mineralgemsiche aus Naturstein in div. Körnungen (von 0-16 mm – 0-56 mm)
Bauschutt
Betonschutt
Straßenaufbruch
div. Bödenarten
Bodenbauschutt
Herr Christian Matthias
Tel.: 04221-95005-0
E-Mail:
Frau Vanessa Johanning
Tel.: 04221-95005-0
E-Mail:
Frau Annette Dönnebrink
Tel.: 04221-95005-0
E-Mail:
Der Mutterboden, auch als Oberboden bekannt, ist der oberste und fruchtbarste Horizont im Boden, der neben den mineralischen Hauptbestandteilen (Kies- und Sand- oder Tonanteile) auch Humus und Kleinlebewesen enthält.
Füllsand dient als Material für Auffüllungen, während der frostsichere Füllsand (F1) als frostunempfindliches Material als sogennate "Untere Lage" eingesetzt wird, z.B. als Sauberkeitsschicht unter der Betonsohle von Häusern.
Der reine Kies oder auch Rollkies genannt kann als Zierkies, bedingt als Deckschichten auf Wegen oder als Drainagekies verwendet werden.
Die Kiesgemische können als Zuschlagsstoffe für Beton oder als Sauberkeitsschicht in Baugruben verwendet werden. Dazu kann das Kiesgemisch 0-8 mm als Bettungsschicht oder zur Herstellung von Estrich verwenden werden.
Für Trag- und Frostschutzschichten werden häufig recycelte Baustoffe verwendet, die aus gebrochenen Materialien (z.B. Rotstein oder Beton) bestehen. Es ist geeignet als Unterbau für Wege, Straßen und Plätze jeder Art. Gut verdichtungsfähig, auch bei nassem Wetter gut einbaubar.
Auf 0-5 mm gebrochenes und gesiebtes Material aus Beton. Es wird als wirtschaftliches Material zum Einbau als Ausgleichsschichten unter Pflasterdecken verwendet. Es ist eine günstigere Alternative zu Natursteinprodukten.
Pflastersplittgemische in den Körnung 0-5 mm und 0-8 mm erfüllen alle Eigenschaften eines guten Bettungsmaterials, es besitzt die nötige Härte, ist wasserdurchlässig und verdichtbar.
Eine Schottertragschicht (STS) ist eine Tragschicht ohne Bindemittel, die aus einem kornabgestuften Baustoffgemisch aus überwiegend gebrochenen Gesteinskörnungen besteht. Gemäß TL SoB-StB werden hohe Anforderungen an das Körnungsband sowie an die Einhaltung einer "werkstypischen Sieblinie" gestellt.
Nordstraße 8
27751 Delmenhorst
Tel.: 04221/95005-0
Fax.: 04221/95005-55
E-Mail: